Klanghorizonte GmbH

Ihre Musikproduktionsschule in Zürich

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Klanghorizonte GmbH, Josefstrasse 220, 8005 Zürich, Telefon: +41 77 222 42 73, E-Mail: info@klanghorizonte.ch (nachfolgend "Klanghorizonte") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Teilnahme an Musikproduktionskursen und die Nutzung der Website www.klanghorizonte.ch.

2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch die Anmeldung zu einem Kurs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Klanghorizonte bestätigt den Eingang der Anmeldung unverzüglich per E-Mail. Die Annahme des Angebots und damit der Vertragsabschluss erfolgt durch eine separate Anmeldebestätigung von Klanghorizonte.

3. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühren sind auf der Website oder in den Kursbeschreibungen angegeben und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer. Die Zahlung der Kursgebühren ist grundsätzlich vor Kursbeginn fällig. Klanghorizonte behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug Verzugszinsen und Mahngebühren zu erheben.

Es besteht die Möglichkeit, die Kursgebühren in Raten zu bezahlen. Die Details hierzu werden in der Anmeldebestätigung aufgeführt.

4. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Klanghorizonte mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Widerrufserklärung ist zu richten an: Klanghorizonte GmbH, Josefstrasse 220, 8005 Zürich oder per E-Mail an info@klanghorizonte.ch.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat Klanghorizonte alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

5. Rücktritt und Kündigung

Ein Rücktritt vom Kurs nach Ablauf der Widerrufsfrist ist nur in Ausnahmefällen und mit Zustimmung von Klanghorizonte möglich. In diesem Fall können Stornogebühren anfallen. Klanghorizonte behält sich das Recht vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden die bereits bezahlten Kursgebühren vollständig zurückerstattet.

6. Urheberrecht

Die Kursmaterialien und die Inhalte der Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Inhalte ohne die ausdrückliche Zustimmung von Klanghorizonte ist untersagt.

7. Haftung

Klanghorizonte haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Klanghorizonte, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Klanghorizonte übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Website oder der Kursmaterialien entstehen.

8. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist Lena Sommer, Datenschutzbeauftragte der Klanghorizonte GmbH, erreichbar unter datenschutz@klanghorizonte.ch.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Zürich.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11. Änderungen der AGB

Klanghorizonte behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Kunden in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht. Mit der weiteren Nutzung der Website oder der Teilnahme an Kursen erklärt sich der Kunde mit den geänderten AGB einverstanden.

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich an Klanghorizonte wenden:

Klanghorizonte GmbH
Josefstrasse 220
8005 Zürich
Telefon: +41 013926412
E-Mail: info@klanghorizonte.ch

13. Zusätzliche Bedingungen für Online-Kurse

Für die Teilnahme an Online-Kursen sind ein Computer mit Internetzugang sowie gegebenenfalls ein Mikrofon und Kopfhörer erforderlich. Klanghorizonte übernimmt keine Verantwortung für technische Probleme, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen. Der Kunde ist selbst für die Sicherstellung einer stabilen Internetverbindung verantwortlich. Die Zugangsdaten zu den Online-Kursen sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

14. Teilnahmebedingungen für Workshops

Für Workshops gelten zusätzlich folgende Bedingungen: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Klanghorizonte behält sich das Recht vor, Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden die bereits bezahlten Workshop-Gebühren vollständig zurückerstattet. Die Teilnahme an Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Klanghorizonte übernimmt keine Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Workshops entstehen.

15. Verhaltensregeln

Die Teilnehmer an Kursen und Workshops sind verpflichtet, sich respektvoll gegenüber anderen Teilnehmern und den Dozenten zu verhalten. Störendes Verhalten kann zum Ausschluss vom Kurs oder Workshop führen. Klanghorizonte behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Verhaltensregeln von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in diesem Fall nicht.