Über die Klangwerkstatt GmbH
Willkommen bei der Klangwerkstatt GmbH, deiner führenden Musikproduktionsschule im Herzen von Zürich. Wir sind ein Team aus erfahrenen Musikproduzenten, Toningenieuren und Pädagogen, die sich der Leidenschaft für Musik und dem Wunsch verschrieben haben, talentierte Musiker auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Musikindustrie zu unterstützen.
Unsere Geschichte begann vor über 10 Jahren, als eine kleine Gruppe von Musikenthusiasten erkannte, dass es in Zürich einen Mangel an qualitativ hochwertigen Ausbildungsangeboten im Bereich Musikproduktion gab. Wir gründeten die Klangwerkstatt, um diese Lücke zu füllen und eine Lernumgebung zu schaffen, in der angehende Musikproduzenten ihr volles Potenzial entfalten können. Seitdem haben wir Hunderten von Studenten geholfen, ihre musikalischen Ziele zu erreichen und sich in der dynamischen Welt der Musikproduktion zu etablieren.
Die Klangwerkstatt ist mehr als nur eine Musikschule. Wir sind eine Gemeinschaft von Musikern, Produzenten und Kreativen, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen. Unser praxisorientierter Unterricht, unsere hochmodernen Studios und unsere engagierten Instruktoren machen uns zu einer einzigartigen Institution in der Schweizer Musikszene.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der musikalischen Vielfalt und Innovation in Zürich und darüber hinaus zu leisten. Unsere Absolventen sind in verschiedenen Bereichen der Musikindustrie tätig, von der Produktion eigener Songs und Alben bis hin zur Arbeit als Toningenieure in renommierten Studios und als Musikproduzenten für bekannte Künstler.
Unsere Instruktoren
Lerne von den Besten! Unsere Instruktoren sind erfahrene Musikproduzenten und Toningenieure mit einer Leidenschaft für das Unterrichten und Mentoring. Sie bringen jahrelange Erfahrung aus der Musikindustrie mit und sind Experten in verschiedenen Bereichen der Musikproduktion, von Recording und Mixing bis hin zu Mastering und Songwriting.

David Meier
David ist ein preisgekrönter Musikproduzent und Toningenieur mit über 15 Jahren Erfahrung in der Musikindustrie. Er hat mit zahlreichen nationalen und internationalen Künstlern zusammengearbeitet und ist spezialisiert auf Pop, Rock und elektronische Musik. David ist ein zertifizierter Ableton Live Trainer und unterrichtet seit vielen Jahren an der Klangwerkstatt.

Sarah Keller
Sarah ist eine talentierte Musikproduzentin und Songwriterin mit einem Hintergrund in klassischer Musik und Jazz. Sie hat einen Master-Abschluss in Musiktechnologie und ist Expertin in Logic Pro X und Pro Tools. Sarah unterrichtet Songwriting, Arrangement und Vocal Production an der Klangwerkstatt.

Marco Rossi
Marco ist ein erfahrener Toningenieur und Mixing-Spezialist mit einem beeindruckenden Portfolio. Er hat an zahlreichen Albumproduktionen und Live-Konzerten mitgewirkt und ist bekannt für seinen präzisen und kreativen Umgang mit Klang. Marco unterrichtet Mixing, Mastering und Sound Design an der Klangwerkstatt.
Unsere Mission und Werte
Unsere Mission ist es, angehende Musikproduzenten mit dem Wissen, den Fähigkeiten und der Inspiration auszustatten, die sie benötigen, um in der Musikindustrie erfolgreich zu sein. Wir glauben an die Kraft der Musik, Menschen zu verbinden, Emotionen auszudrücken und die Welt zu verändern.
- Umfassende Ausbildung: Wir bieten eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Musikproduktion, von den Grundlagen bis zu den fortgeschrittenen Techniken.
- Praxisorientierter Unterricht: Unser Unterricht ist praxisorientiert und konzentriert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten, die in der realen Welt der Musikproduktion relevant sind.
- Individuelle Betreuung: Wir bieten individuelle Betreuung und persönliches Feedback, um sicherzustellen, dass jeder Student sein volles Potenzial entfalten kann.
- Kreativität und Innovation: Wir fördern Kreativität und Innovation und ermutigen unsere Studenten, ihren eigenen einzigartigen Sound zu entwickeln.
- Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Wir schaffen eine Gemeinschaft von Musikern und Produzenten, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.
- Ethisches Handeln: Wir legen Wert auf ethisches Handeln und fördern den Respekt für die Rechte und die Arbeit anderer Musiker und Produzenten.
- Kontinuierliche Verbesserung: Wir sind bestrebt, uns kontinuierlich zu verbessern und unser Ausbildungsangebot an die sich ändernden Anforderungen der Musikindustrie anzupassen.