Datenschutzerklärung
Die Klangwerkstatt GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "Klangwerkstatt") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Klangwerkstatt GmbH
Josefstrasse 218
8005 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@klangwerkstatt.ch
Telefon: +41 35 297 56 78
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Hans-Peter Meier
datenschutz@klangwerkstatt.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3.1. Besuch unserer Website
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
3.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
3.3. Kursanmeldung
Bei der Anmeldung zu einem unserer Kurse erheben wir folgende Daten:
- Name und Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Angaben zu musikalischen Vorkenntnissen
Diese Daten werden zur Durchführung des Kurses, zur Rechnungsstellung und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
3.4. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmässig Informationen über unsere Kurse, Veranstaltungen und Angebote zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn wir zur Weitergabe von Daten an Behörden verpflichtet sind.
In bestimmten Fällen setzen wir externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden laufend an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen
Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
10. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Mai 2024 aktualisiert.